Aktuelle Nachrichten |
---|
Sommersemester 2021 Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, mitten im Winter hat das Sommersemester 2021 begonnen. Die Planung war schwierig wegen der unsicheren Corona-Lage. Es bleibt einfach spannend. Nun stehen die Termine aber und ich habe auch die Übersichten im PDF-Format ins Intranet gestellt. Ich danke allen Dozentinnen und Dozenten für die schnellen Rückmeldungen und die große Flexibilität. Ich wünsche uns, dass wir weiterhin gut durch diese Pandemie kommen, Sie alle den Mut und die Zuversicht nicht verlieren und Verständnis dafür haben, wenn im Laufe des Semesters Änderungen erforderlich werden. Viel Erfolg beim Studieren wünsche ich ganz besonders dem Abschlussjahrgang in Rostock. Alles Gute für den Endspurt!!! Wenn Ihnen im Intranet Informationen und/oder Unterlagen fehlen, melden Sie sich bitte. Wünsche und Anregungen nehme ich gern entgegen. Schauen Sie auch ab und zu auf unsere Webseite - unter Aktuelles finden Sie neue Informationen und wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie einfach an (0385 30 31 880). Ihre Annette Sewing Geschäftsführerin VWA M-V von Geschäftsstelle am 04.02.2021 um 14:30 Uhr |
Corona-News - Präsenzveranstaltungen der VWA dürfen grundsätzlich stattfinden Nachricht vom 04.11.2020 Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, es gibt eine gute Nachricht: Das Wirtschaftsministerium hat uns bestätigt, dass die Veranstaltungen der VWA nicht von den neuesten Einschränkungen der Corona-Landesverordnung betroffen sind und Präsenzveranstaltungen auch jetzt im November unter Beachtung von Auflagen möglich sind. Das freut mich besonders für die Diplomprüfung 2020 am Studienort Greifswald, die somit in der kommenden Woche planmäßig mit den mündlichen Prüfungen abgeschlossen werden kann. Ich wünsche den Prüfungsteilnehmer/innen an dieser Stelle schon mal viel Erfolg! Ziel bleibt es, auch hinsichtlich der Vorlesungen weiterhin Präsenzveranstaltungen anzubieten. Dabei werden wir die Infektionszahlen hier im Land und im Einzugsgebiet eines jeden Studienortes genau im Blick behalten. Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür, dass wir von Woche zu Woche schauen, was geht, und jeweils am Donnerstagvormittag die erforderlichen Entscheidungen treffen. Bitte beachten Sie das neue Hygiene- und Sicherheitskonzept mit Stand 04.11.2020. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing P.S.: Die Kontaktbeschränkungen, die im privaten Bereich gelten und auch darüber hinaus freiwillig vorgenommen werden, sind sehr wichtig und notwendig. Nur dadurch wird es uns letztendlich möglich, weiterhin Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Das dürfen und sollten wir in einem vertretbaren Rahmen auch nutzen. von Geschäftsstelle am 09.12.2020 um 13:04 Uhr |
Corona-News zum Nachlesen der Entwicklung bis zum 28. Mai 2020 Nachricht vom 28. Mai 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, heute habe ich das erforderliche Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Durchführung von Präsenzveranstaltungen in der Zeit der Corona-Pandemie erstellt und im Intranet veröffentlicht. Es dient dem Schutz der Gesundheit aller Beteiligten. Bitte informieren Sie sich und helfen Sie bei der Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Es liegt in der Verantwortung aller Beteiligten, die gesetzlichen Vorgaben sowie die Hygienehinweise der Gesundheitsbehörden bzw. des Robert-Koch-Instituts zu beachten. Anregungen zur Verbesserung des Hygiene- und Sicherheitskonzeptes der VWA werden deshalb gern entgegen genommen. Für Rückfragen stehe ich natürlich - wie immer - zur Verfügung. Nun hoffe, ich dass wir weiterhin sicher durch diese Zeit kommen und wünsche Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 20. Mai 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, ich freue mich, dass die Landesregierung mit der zweiten Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO MV) vom 19. Mai 2020 in § 8 Abs. 2 das Veranstaltungsverbot für Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich aufgehoben hat. Allerdings sind die gestiegenen Hygieneanforderungen zu beachten und der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, so dass nun noch zu klären ist, welche Räumlichkeiten uns tatsächlich zur Verfügung stehen. Deshalb wird an der am 15.05.2020 bekannt gegebenen Planung bis zur Sommerpause festgehalten und es werden zunächst nur einzelne Präsenzveranstaltungen, insbesondere die Klausurtermine, durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass für Präsenzveranstaltungen eine Anmeldung über das Intranet (Studenten-Intranet/Vorlesungen) erforderlich ist. Über die Anmeldefristen und weiteren Bedingungen der Teilnahme werde ich die Studiengruppen gesondert informieren. Eine Anmeldung zu den Klausurterminen ist bereits jetzt möglich und erwünscht. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Ansonsten wünsche ich Ihnen erst einmal einen schönen Feiertag. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 15. Mai 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, im Intranet finden Sie Ihre Vorlesungstermine bis zur Sommerpause und die Vorlesungsübersichten mit den Änderungen durch Corona. Da noch nicht klar ist, ob und unter welchen Voraussetzungen wir wieder Präsenzveranstaltungen durchführen dürfen, haben wir überwiegend auf E-Learning und Online-Vorlesungen gesetzt. So haben Sie nun Planungssicherheit und können sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Wir müssen weiterhin Schritt für Schritt sehen, was geht. Ich hoffe, dass es ab dem 25. Mai 2020 möglich sein wird, einzelne Präsenzveranstaltungen oder zumindest Klausurtermine anzubieten - das ist aber noch in Klärung. Ich bin froh, dass uns das VWA-Center neue Möglichkeiten eröffnet, die wir uns nach und nach erschließen müssen. Denn es läuft darauf hinaus, dass es zukünftig eine Kombination aus Präsenz- und Online-Lehre geben wird. Für den weiteren Ausbau des E-Learnings sind mir Ihre Rückmeldungen mit Anregungen und Vorschlägen wichtig - an dieser Stelle können Sie die Zukunft mitgestalten. Ich freue mich, über die positive Resonanz und die große Bereitschaft, sich den neuen Herausforderungen zu stellen, und bedanke mich für alle Unterstützung. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Zwischennachricht vom 6. Mai 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, es wird uns tatsächlich gelingen, in dieser Woche die Online-Lernplattform für unsere VWA einzurichten und im Verwaltungs-Studiengang in Greifswald die ersten Vorlesungen durchzuführen. In Kürze erhalten Sie nähere Informationen. Es werden so schnell wie möglich mit allen Studiengruppen Testveranstaltungen durchgeführt und Onlinetermine für den Mai geplant. Im Mai wird es noch keine Präsenzvorlesungen geben, da nicht geklärt ist, unter welchen Bedingungen diese stattfinden könnten und welche Räume geeignet wären. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 23. April 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, die Nachrichten überschlagen sich in dieser Woche und die öffentliche Diskussion zu den Lockerungen ist sehr gespalten. Es ist nicht wirklich absehbar, wie sich die Lage für die VWA entwickeln wird. Es bleibt eine kleine Hoffnung, dass Veranstaltungen bis 50 Personen vielleicht schon bald wieder möglich sein werden. Ich habe dahingehend beim Bildungsministerium angefragt und bei den Universitäten größere Räume beantragt, um die Abstandsregelungen einhalten zu können. Eine Näh-Anleitung für einen einfachen Mund-Nasen-Schutz finden Sie im Intranet. Zunächst war geplant, für eine Übergangszeit Online-Veranstaltungen mit einem Tool für Videokonferenzen anzubieten, das wir in dieser Woche im Wirtschafts-Studiengang in Greifswald testen werden. Zwischenzeitlich scheint es aber sinnvoll, für die VWA eine generelle Lösung für das E-Learning zu finden, die auch den Anforderungen des Datenschutzes gerecht wird, um auf alles vorbereitet zu sein. Wie es aussieht, kann diese bereits ab dem 8. Mai verfügbar sein. Deshalb werden wir in dieser Woche nicht für alle Gruppen eine Zwischenlösung anbieten. Ich hoffe, Sie haben dafür Verständnis. Ich halte Sie auf dem Laufenden, stehe aber für Rückfragen auch gerne zur Verfügung. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 17. April 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, wir sind dabei, verschiedene Lösungen für die einzelnen Studiengruppen zu finden, damit das VWA-Studium ab dem 20.04.2020 fortgesetzt werden kann. Dazu erhalten Sie in Kürze gruppenbezogene Informationen per Mail. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne melden. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 9. April 2020: Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, gerne würde ich Ihnen heute eine konkrete Auskunft gegeben, aber wie Sie selbst den Medien entnehmen können, gibt es noch keine belastbaren Aussagen dazu, wie es nach Ostern bzw. ab dem 20. April weitergehen wird. Deshalb muss ich Sie an dieser Stelle noch um etwas Geduld bitten. Ich kann Ihnen aber schon einmal folgende Überlegungen mitteilen: Es ist nicht vorgesehen, das VWA-Studium in ein Online-Studium umzuwandeln, weil es gerade unser Markenzeichen ist, dass wir ein Präsenzstudium neben dem Beruf anbieten. Trotzdem freue ich mich, dass verschiedene Dozentinnen und Dozenten angeboten haben, in einer Zeit in der keine Präsenzveranstaltungen angeboten werden dürfen, Alternativen zu finden und auch verschiedene Formate der Digitalen Lehre auszuprobieren, um den Studienbetrieb ab dem 20. April 2020 nach Möglichkeit fortzuführen. Ich hoffe, dass ich Ihnen gleich nach Ostern dazu nähere Informationen geben kann. Es wird aber nicht das Ziel sein, die ausgefallenen Vorlesungen so schnell wie möglich nachzuholen und das Pensum oben auf zu packen. Denn ich weiß, dass einige von Ihnen durch die Corona-Krise schon zusätzliche Belastungen haben und weiterer Stress kontraproduktiv wäre, denn wir müssen jetzt alle besonders auf unsere Gesundheit und ein gutes Immunsystem achten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ruhige und erholsame Feiertage und frohe Ostern. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing Nachricht vom 16. März 2020: VWA Vorlesungen finden bis zum 18. April 2020 nicht statt Liebe Studierende, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, im Rahmen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus werden auch die bis zum 18. April geplanten VWA-Vorlesungen nicht stattfinden. Über das weitere Vorgehen werde ich Sie voraussichtlich Anfang April informieren. Es ist jetzt zunächst die Entwicklung in den nächsten Tagen abzuwarten. Für Rückfragen stehe ich Ihnen dennoch gern zur Verfügung. Ansonsten wünsche ich Ihnen allen, dass Sie gut durch die nächste Zeit kommen. Mit freundlichen Grüßen Annette Sewing von Geschäftsstelle am 28.05.2020 um 19:36 Uhr |
Allgemeine Hinweise |
---|
Zur Aktivierung benötigen Sie Ihren Anmeldenamen und Ihre PIN. Wir bitten Sie, diese PIN sorgfältig aufzubewahren. Für den Zugang zum internen Bereich ist es erforderlich, dass Sie Ihrem Browser während des Zuganges erlauben, ein sog. Session-Cookie anzunehmen. Dazu wird in einem Cookie vom Server eine eindeutige Session-ID gespeichert, um genau diesen Client bei weiteren Aufrufen wieder zu erkennen und damit nicht bei jedem Aufruf einer Unterseite das Passwort erneut eingegeben werden muss. Nach dem Abmelden vom internen Bereich wird das Session-Cookie ungültig und gelöscht. Bitte überprüfen Sie die Angaben und teilen Sie uns evtl. Änderungen per eMail umgehend mit - Danke! PIN vergessen: Wir benachrichtigen Sie (aus Sicherheitsgründen) ausschließlich per Post - nicht telefonisch und nicht per eMail! Abmelden vom internen Bereich: Verlassen Sie Ihren Zugang bitte immer ordnungsgemäß über den Navigationspunkt "Abmelden". |